Um den Naturpool optimal auf den Winter vorzubereiten, sollten ein paar Tätigkeiten durchgeführt werden. Gerne führen wir für Sie diese Leistungen durch. Unsere Naturpool-Kunden erhalten vorzeitig eine Erinnerung, sodass darauf nicht vergessen wird. Nachstehend beschreiben wir die notwendigen Tätigkeiten.
Zeitpunkt
Führen Sie die Einwinterung ab ca. Ende Oktober/Anfang November durch. Eine Beheizung des Naturpools verlängert die Badesaison. Hier empfehlen wir die Einwinterung, sobald es (trotz Heizung) zu kalt zum Baden wird.
Skimmer
+ Skimmer-Sieb reinigen und einlagern (frostsicher)
+ bewegliche Skimmerklappe fixieren
Kompaktfilter und Tauchpumpenschacht
+ Pumpen außer Betrieb nehmen
+ Matten auf Verschmutzung prüfen, evtl. oberste Matte reinigen
+ gröberen Schmutz entfernen & absaugen (ohne Entleerung)
+ Phostec Upstream: Verklumpungen lösen und Rückspülen
UVC-Lampe
+ ausschalten und abstecken
+ Leuchtröhre auf Kalkablagerungen prüfen, falls nötig entkalken
+ frostsicher einlagern
+++kein Absenken des Wasserspiegels notwendig+++
Der Autor
Ing. Michael Hofbauer
Ihr Partner für Gartengestaltungen & Naturpools
0681 / 8188 3774 - m.hofbauer@gartentraum.st
Gründer und Inhaber der GartenTraum Hofbauer GmbH
BIOTOP-Partner für Süd-Ost-Österreich (Living Pools & Swimming Ponds)
Absolvent der HBLFA Schönbrunn
für Gartengestaltung und Landschaftsarchitektur (Matura 2013)